Produkt Informationen
"Anwendungsgebiete
-Lösung: Zur einmaligen Anw.: Desinfektion d. intakten äußeren Haut od. Antiseptik d. Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen u. Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen. Zur wiederholten, zeitl. begrenzten Anw.: Antisept. Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris), Verbrennungen, infizierte u. superinfiz. Dermatosen. Zur hygienischen u. chirurg. Händedesinfektion. --------------------------------------------------------------------------------
Anwendungsbeschränkung
Vorsicht m. längerer u. großflächiger Anw. b. Pat. m. Kropf od. nach Schilddrüsenerkrank. od. besonderer Veranlagung zu Schilddrüsenfunktionsstör. (ält. Pat.), Frühsymptome einer mögl. Hyperthyreose beachten, ggf. Überwachung der Schilddrüsenfunktion. Strenge Indikationsst. b. Neugeb. u. Sgln. bis 6 Mon. Kontrolle der Schilddrüsenfunktion beim Kind. --------------------------------------------------------------------------------
Gegenanzeigen
Hyperthyreose, andere manifeste Schilddrüsenerkrank., Dermatitis herpetiformis Duhring, vor u. nach einer Radio-Iod-Anw. bis zum Abschluss d. Behandl. --------------------------------------------------------------------------------
Dosierung
-Lösung: Lsg. unverdünnt auftragen. Eine mehrmals tgl. Anw. ist mögl. Händedesinfektion: 1. Hygienische Händedesinf.: 3ml unverdünnt - 1 Min. Einwirkungszeit. 2. Chirurg. Händedesinf: 2x5ml unverdünnt - 5 Min. Einwirkungszeit. Hautdesinfektion: Anw. an talgdrüsenarmer Haut: Vor Inj., Punktionen u. operativen Eingriffen mind. 1 Min. Einwirkungszeit. Anw. an talgdrüsenreicher Haut: Vor allen Eingriffen mind. 10 Min. Einwirkungszeit, dabei Haut ständig feucht halten. B. der Hautdesinfektion vor Operationen ""Pfützenbildung"" unter dem Pat. (wegen mögl. Hautreizungen) vermeiden. Spülungen u. Waschungen: unverdünnt u. verdünnt anw. Verdünnungen je nach Verwendungszweck (näh. Angaben s. Fachinfo.). --------------------------------------------------------------------------------
Nebenwirkungen
Selten Überempfindlichkeitsreakt. d. Haut (z.B. kontaktallerg. Reaktionen vom Spättyp: Jucken, Rötung, Bläschen o.a.). Sehr selten wurde über anaphylakt. Reakt. berichtet. Sehr selten b. längerfrist. od. großflächiger Anw. iodinduzierte Hyperthyreose b. prädisp. Pat. In der Verbrennungsbehandl. ist nach Aufnahme sehr großer Mengen Povidon-Iod das Auftreten zusätzl. Elektrolyt- u. Serumosmolaritäts-Stör., Beeinträchtigung d. Nierenfunktion sowie metabolische Azidose beschrieben worden. --------------------------------------------------------------------------------
Schwangerschaft
Strenge Ind.-Stellung! --------------------------------------------------------------------------------
Stillzeit
Strenge Ind.-Stellung! --------------------------------------------------------------------------------
Wechselwirkungen
Wirkungsabschwächung m. enzymatischen Wundbehandlungsmitteln, silberhalt. Desinfektionsmitteln, Wasserstoffperoxid od. Taurolidin. Verätzungsgefahr m. quecksilberhalt. Wundbehandlungsmitteln. Betaisodona¢® Lösung nicht gleichz. mit od. unmittelbar nach Anwend. v. Antiseptika auf Octenidin-Basis auf denselben od. benachbarten Arealen verwenden, da es an den betroffenen Stellen zu vorübergeh. dunklen Verfärbungen kommen kann. M. Diagnostika wie Toluidin u. Guajakharz falsch-positive Ergebnisse. Unter Gabe v. Povidon-Iod kann es zu Stör. verschiedener Untersuchungen (Schilddrüsenszintigraphie, PBI- Bestimmung, Radio-Iod-Diagnostik) sowie Radio-Iod-Therapie kommen. Regelm. Verw. b. gleichzeitiger Lithium-Therapie kann vorübergehende Hypothyreose induzieren. --------------------------------------------------------------------------------
Zusammensetzung
-Lösung: 100ml enth.: 10g Povidon-Iod , MMG v. Povidon etwa 40000, mit einem Gehalt von 11% verfügbarem Iod. Hilfsst.: Glycerol, Nonoxinol-9, Dinatriumhydrogenphosphat, Kaliumiodat, wasserfreie Citronensäure (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, ger. Wasser. Dieser Artikel ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel. Zu Risiken und
Nebenwirkungen fragen sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Artikel enthält: LOESUNG 30MLAbgabe: Dieser Artikel ist apothekenpflichtig.
"